Electrocompaniet ECP-2 Mk II Phono Vorverstärker
Mit dem symmetrisch aufgebauten ECP 2 spielt Ihr Tonabnehmer immer in absoluter Bestform. Denn durch ein Arsenal an DIP-Schaltern auf der Rückseite des Phono PreAmps lässt sich jedes Abtastsystem individuell in Bezug auf Kapazität und Lastwiderstand anpassen. Auch die Verstärkung ist in Schritten von 5 dB justierbar.
Der ECP 2 folgt strikt einer Standard-RIAA-Entzerrungskurve. Über sein steiles Subsonic-Filter verhindert er tieffrequente Störungen – z. B. durch verwellte Platten. Ganz entscheidend für den exzellenten Klang der Phono-Stufe ist die Verwendung ausgesuchter Bauteile über den gesamten Signalweg inklusive hochklassiger OP-Amps.
Mit dem symmetrisch aufgebauten ECP 2 spielt Ihr Tonabnehmer immer in absoluter Bestform. Denn durch ein Arsenal an DIP-Schaltern auf der Rückseite des Phono PreAmps lässt sich jedes Abtastsystem individuell in Bezug auf Kapazität und Lastwiderstand anpassen. Auch die Verstärkung ist in Schritten von 5 dB justierbar.
Der ECP 2 folgt strikt einer Standard-RIAA-Entzerrungskurve. Über sein steiles Subsonic-Filter verhindert er tieffrequente Störungen – z. B. durch verwellte Platten. Ganz entscheidend für den exzellenten Klang der Phono-Stufe ist die Verwendung ausgesuchter Bauteile über den gesamten Signalweg inklusive hochklassiger OP-Amps.
Mit dem symmetrisch aufgebauten ECP 2 spielt Ihr Tonabnehmer immer in absoluter Bestform. Denn durch ein Arsenal an DIP-Schaltern auf der Rückseite des Phono PreAmps lässt sich jedes Abtastsystem individuell in Bezug auf Kapazität und Lastwiderstand anpassen. Auch die Verstärkung ist in Schritten von 5 dB justierbar.
Der ECP 2 folgt strikt einer Standard-RIAA-Entzerrungskurve. Über sein steiles Subsonic-Filter verhindert er tieffrequente Störungen – z. B. durch verwellte Platten. Ganz entscheidend für den exzellenten Klang der Phono-Stufe ist die Verwendung ausgesuchter Bauteile über den gesamten Signalweg inklusive hochklassiger OP-Amps.
Specifications
Phono section
Gain @ 1 kHz RCA Adjustable 39,8 – 71,4 dB
Gain @ 1 kHz XLR Adjustable 45,8 – 76,4 dB
Resistance loading (RL): Adjustable 10 Ω – 47 kΩ
Capacitive loading (CL): Adjustable 0 – 350 pF
Maximum output level: 17.5 V rms (+ 25 dB V)
Overload margin: > 31 dB @ 1 kHz
Output impedance: 100 Ω single-ended, 200 Ω balanced
Frequency response: 20 – 20 kHz +/- 0.2 dB
RIAA Correction Accuracy: ± 0,1 dB
Subsonic filter: -3dB @ 11 Hz, 24 dB/octave
Channel separation: > 85 dB, 20 – 20 kHz
THD + Noise: < 0.003 % @ 1 kHz
S/N-R 96 dB, 1 kHz, A-weighted, ref. 10 dB V output
S/N-R 91 dB, 1 kHz, A-weighted, ref. 5 mV input
S/N-R 67.4 dB, 1 kHz, A-weighted, ref. 500 μV input
Dimensions:
Width 470 mm / 18.5 inches
Depth 373 mm / 14.6 inches
Height 78 mm / 3 inches
Weight: 9 kg. / 19.8 lbs.
-
Hersteller des Produkts
Electrocompaniet AS
Teknologivegen 2, 4120 Tau
Norway
Tel: +47 51 74 10 33
Vertriebspartner in Deutschland (EU)MRV Audio
Matthias Roth
Hauptstraße 14
82467 Garmisch-Partenkirchen
Germany
Telefon: +49 (0)1516-8862999
E-Mail: info@mrvaudio.de
Warnmeldungen und Infos
Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.